Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983/Hochsprung der Frauen

Der Hochsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1983 fand am 7. und 9. August 1983 in Helsinki, Finnland, statt.

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019
DisziplinHochsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer34 Athletinnen aus 23 Ländern
AustragungsortFinnland Helsinki
WettkampfortOlympiastadion Helsinki
Wettkampfphase7. August (Qualifikation)
9. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Tamara Bykowa (Sowjetunion URS)
Ulrike Meyfarth (Deutschland Bundesrepublik FRG)
Louise Ritter (Vereinigte Staaten USA)

34 Athletinnen aus 23 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Goldmedaille gewann die Vizeeuropameisterin von 1982 Tamara Bykowa aus der Sowjetunion mit 2,01 Meter. Silber ging an die bundesdeutsche Olympiasiegerin von 1972, amtierende Europameisterin und Weltrekordinhaberin Ulrike Meyfarth mit 1,99 Meter. Die Bronzemedaille gewann die US-Amerikanerin Louise Ritter mit 1,95 Meter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.