Tamara Wladimirowna Bykowa

Tamara Wladimirowna Bykowa (russisch Тамара Владимировна Быкова, engl. Transkription Tamara Bykova; * 21. Dezember 1958 in Asow) ist eine ehemalige russische Hochspringerin und Olympiadritte.

Tamara Bykowa
Voller Name Tamara Wladimirowna Bykowa
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
Geburtstag 21. Dezember 1958 (65 Jahre)
Geburtsort Asow, Sowjetunion
Größe 179 cm
Karriere
Disziplin Hochsprung
Bestleistung 2,05 m Freiluft
2,03 m Halle
Karriereende 1991
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Weltmeisterschaften 1 × 1 × 0 ×
Hallen-WM 0 × 2 × 0 ×
Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Hallen-EM 1 × 1 × 0 ×
Goodwill Games 0 × 0 × 1 ×
Universiade 1 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze Seoul 1988 1,99 m
 Weltmeisterschaften
Gold Helsinki 1983 2,01 m
Silber Rom 1987 2,04 m
 Hallenweltmeisterschaften
Silber Budapest 1989 2,00 m
Silber Sevilla 1991 1,97 m
 Europameisterschaften
Silber Athen 1982 1,97 m
 Halleneuropameisterschaften
Gold Budapest 1983 2,03 m
Silber Liévin 1987 1,94 m
 Goodwill Games
Bronze Moskau 1986 1,96 m
 Universiade
Bronze Bukarest 1981 1,94 m
Gold Edmonton 1983 1,98 m
letzte Änderung: 19. Februar 2021

Tamara Bykowa hatte eine erfolgreiche sportliche Karriere mit drei Weltrekorden. Sie errang zahlreiche Pokale und Medaillen, auch wenn sie gegen ihre größten Gegnerinnen, die Deutsche Ulrike Meyfarth und nach deren Rücktritt die Bulgarin Stefka Kostadinowa, beim direkten Aufeinandertreffen meistens verlor.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.