Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003/Speerwurf der Frauen

Der Speerwurf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003 wurde am 28. und 30. August 2003 im Stade de France der französischen Stadt Saint-Denis unmittelbar bei Paris ausgetragen.

9. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
DisziplinSpeerwurf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer24 Athletinnen aus 18 Ländern
AustragungsortFrankreich Paris
WettkampfortStade de France
Wettkampfphase28. August (Qualifikation)
30. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Mirela Manjani (Griechenland GRE)
Tatjana Schikolenko (Russland RUS)
Steffi Nerius (Deutschland GER)

Weltmeisterin wurde die griechische Weltmeisterin von 1999, Vizeweltmeisterin von 2001, Olympiazweite von 2000 und Europameisterin von 2002 Mirela Manjani. Sie war bis 1996 für Albanien gestartet und erhielt nach ihrer Heirat 1997 die griechische Staatsbürgerschaft. Bis zu ihrer Scheidung im Jahr 2002 lebte sie mit dem Namen Maria Tzelíli.
Wie bei den Weltmeisterschaften 1999 und den Europameisterschaften 1998 errang die Russin Tatjana Schikolenko die Silbermedaille.
Mit Bronze gewann die deutsche Vizeeuropameisterin von 2002 Steffi Nerius ihre erste WM-Medaille.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.