Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011
Die 13. Leichtathletik-Weltmeisterschaften fanden vom 27. August bis zum 4. September 2011 im Daegu-Stadion von Daegu in Südkorea statt. Mit dem südafrikanischen Sprinter Oscar Pistorius konnte sich erstmals ein Behindertensportler für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften qualifizieren.
| 13. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |
|---|---|
Das Daegu-Stadion | |
| Stadt | Daegu, Südkorea |
| Stadion | Daegu-Stadion |
| Teilnehmende Länder | 206 |
| Teilnehmende Athleten | 1945 |
| Wettbewerbe | 47 |
| Eröffnung | 27. August 2011 |
| Schlusstag | 4. September 2011 |
| Eröffnet durch | Lee Myung-bak Präsident Südkoreas |
| Chronik | |
| ← Berlin 2009 | Moskau 2013 → |
| Medaillenspiegel (Endstand) | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
| 1 | USA | 12 | 9 | 7 | 28 |
| 2 | Kenia | 7 | 8 | 3 | 18 |
| 3 | Jamaika | 4 | 4 | 1 | 9 |
| 4 | Deutschland | 3 | 4 | 1 | 8 |
| 5 | Großbritannien | 3 | 3 | 2 | 8 |
| 6 | Russland | 3 | 1 | 3 | 7 |
| 7 | Volksrepublik China | 2 | 2 | 4 | 8 |
| 8 | Südafrika | 1 | 2 | 1 | 4 |
| 9 | Australien | 1 | 2 | – | 3 |
| 10 | Äthiopien | 1 | – | 4 | 5 |
| Vollständiger Medaillenspiegel | |||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.