Leimbach (Rhein)
Der Leimbach ist ein Bach im Rhein-Neckar-Kreis mit einer Gesamtlänge von 38 km und einem Einzugsgebiet von 200 km². Er entspringt im Kraichgau bei Balzfeld, Gemeinde Dielheim, und mündet bei Brühl in den Oberrhein. Seine mit Abstand wichtigsten Zuflüsse sind der rechte Gauangelbach und dann der linke Waldangelbach.
| Leimbach Oberlaufname bis Balzfeld: Bettelbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 23794 | |
| Lage |
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Quelle | etwa 1,7 km südöstlich der Ortsmitte von Balzfeld im Schlupfert 49° 15′ 24″ N, 8° 48′ 13″ O | |
| Quellhöhe | ca. 204 m ü. NN | |
| Mündung | etwa 2,6 km westlich der Ortsmitte von Brühl an der Grenze zum Edinger Ried bei Rheinkilometer 409,96 von rechts und Osten in den Rhein 49° 23′ 46″ N, 8° 29′ 59″ O | |
| Mündungshöhe | 90,6 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 113,4 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3 ‰ | |
| Länge | 37,8 km mit dem Oberlauf Bettelbach | |
| Einzugsgebiet | 200,032 km² | |
| Abfluss am Pegel Wiesloch AEo: 114 km² Lage: 25,1 km oberhalb der Mündung |
NNQ (07.10.1944) MNQ 1944/2009 MQ 1944/2009 Mq 1944/2009 MHQ 1944/2009 HHQ (18.06.1978) |
77 l/s 374 l/s 806 l/s 7,1 l/(s km²) 9,57 m³/s 21,5 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Waldangelbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Gauangelbach | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | 157.000 | |
|
Der Leimbach in Brühl | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.