Lepidokrokit

Lepidokrokit (auch Rubinglimmer) ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ mit der chemischen Zusammensetzung γ-Fe3+O(OH) und ist damit chemisch gesehen Eisen(III)-hydroxidoxid.

Lepidokrokit
blättriger Lepidokrokit aus den „Alto das Quelhas do Gestoso Mines“ bei Manhouce (São Pedro do Sul), Portugal (Bildgröße 1,5 mm)
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

1980 s.p.

IMA-Symbol

Lpc

Andere Namen
Chemische Formel γ-Fe3+O(OH)
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Oxide und Hydroxide
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

IV/F.04c
IV/F.06-040

4.FE.15
06.01.02.02
Kristallographische Daten
Kristallsystem orthorhombisch
Kristallklasse; Symbol orthorhombisch-dipyramidal; 2/m2/m2/m
Raumgruppe Cmc21 (Nr. 36)Vorlage:Raumgruppe/36
Gitterparameter a = 3,08 Å; b = 12,50 Å; c = 3,87 Å
Formeleinheiten Z = 4
Häufige Kristallflächen tafelig nach {010}
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 5 (VHN = 690–782)
Dichte (g/cm3) gemessen: 4,09; berechnet: 3,96
Spaltbarkeit vollkommen {010}, unvollkommen nach {100}, gut nach {001}
Bruch; Tenazität uneben bis muschelig; spröde
Farbe dunkelrot, rubinrot bis rotbraun
Strichfarbe matt orange
Transparenz durchsichtig bis undurchsichtig
Glanz Diamantglanz bis schwacher Metallglanz, Seidenglanz
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 1,940
nβ = 2,200
nγ = 2,510
Doppelbrechung δ = 0,570
Optischer Charakter zweiachsig negativ
Achsenwinkel 2V = gemessen: 83°; berechnet: 84°
Pleochroismus stark: X = b = Gelb; Y = c = dunkles Rot-Orange; Z = a = dunkleres Rot-Orange

Lepidokrokit kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem und entwickelt meist tafelige bis kurzprismatische Kristalle bis etwa 2 mm Größe, die gelegentlich zu rosettenförmigen Mineral-Aggregaten zusammentreten. Auch radialstrahlig-nadelige, körnige, faserige und erdig-massige Aggregate sind bekannt.

Das Mineral ist von dunkelroter bis rotbrauner Farbe und hat eine ähnliche, rötlichbraune Strichfarbe. Auf den Kristallflächen zeigt sich ein diamantähnlicher bis schwach metallischer Glanz, feinnadelige Aggregate schimmern dagegen eher seidenähnlich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.