Lerchenfelder Straße
Die Lerchenfelder Straße in Wien führt von der Zweierlinie zum Gürtel. Sie bildet die Grenze zwischen dem 7. Gemeindebezirk Neubau und dem 8. Bezirk Josefstadt.
| Lerchenfelder Straße | |
|---|---|
| Straße in Wien | |
| Lerchenfelder Straße bei der Döblergasse | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wien |
| Ortsteil | Neubau, Josefstadt |
| Angelegt | vor 1314 |
| Hist. Namen | Kremser Straße, Rofranogasse, Hauptstraße in Altlerchenfeld |
| Name erhalten | 1862 |
| Anschlussstraßen | Osten:Schmerlingplatz; Westen: Thaliastraße |
| Querstraßen | Mechitaristengasse, Lange Gasse, Neudeggergasse, Kellermanngasse, Piaristengasse, Döblergasse, Strozzigasse, Neubaugasse, Myrthengasse, Lerchengasse, Zieglergasse, Tigergasse, Albertgasse, Schottenfeldgasse, Mentergasse, Stolzenthalergasse, Enzingergasse, Kaiserstraße, Blindengasse |
| Plätze | Ceija-Stojka-Platz |
| U-Bahn-Stationen | Thaliastraße (U6) |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radfahrer, Kfz-Verkehr, Straßenbahnlinie 46 |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 1275 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.