Lester Stoefen

Lester Rollo Stoefen (* 30. März 1911 in Des Moines, Iowa; † 8. Februar 1970 in La Jolla, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Tennisspieler und -trainer. Zusammen mit George Lott gewann er drei Grand-Slam-Titel im Doppel. Stoefens war besonders gefürchtet für seine kraftvollen und präzisen Aufschläge, die er mit bis zu 211,46 km/h servieren konnte.

Lester Stoefen
Lester Stoefen (1936)
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 30. März 1911
Todestag: 8. Februar 1970
Größe: 198 cm
1. Profisaison: 1935 (Amateur seit 1930)
Rücktritt: 1942
Einzel
Höchste Platzierung: 9 (1933)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Im Jahr 1933 erreichte er seine besten Platzierungen im Einzel. Damals existierte noch keine offizielle Tennisweltrangliste; stattdessen führten einige Sportjournalisten und Verbandsfunktionäre eigene Listen, denen hohe Autorität beigemessen wurde. In der Liste von Pierre Gillou, Präsident der FFT, wurde Stoefen 1933 auf dem neunten Platz geführt. Arthur Wallis Myers vom Daily Telegraph listete ihn auf Rang 10.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.