Letschchumi-Gebirge

Das Letschchumi-Gebirge (georgisch ლეჩხუმის ქედი) ist ein Teilgebirge des Großen Kaukasus, das sich südlich von dessen Hauptkamm in West-Ost-Richtung erstreckt.

Letschchumi-Gebirge

Blick auf das Dorf Orbeli im Lajanura-Tal

Höchster Gipfel Samerzchle (3584 m)
Lage Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien (Georgien)
Teil des Großen Kaukasus
Koordinaten 42° 46′ N, 42° 57′ O
Gestein Porphyr, Glimmerschiefer
p1
p5

Das Letschchumi-Gebirge befindet sich in der Region Ratscha-Letschchumi und Niederswanetien im Norden von Georgien. Es liegt zwischen den Oberläufen von Zcheniszqali (im Westen und Norden) und Rioni (im Süden und Osten). Das Gebirge erreicht im Samerzchle eine maximale Höhe von 3584 m.

Im Gebirge kommen hauptsächlich Porphyr und Glimmerschiefer vor, im Nordosten Flysch. Die Nord- und Westhänge sind steil, während das Gebirge nach Osten und Süden flach abfällt. An den Berghängen wachsen Buchen sowie Fichten und Tannen. In höheren Lagen findet man subalpine und alpine Vegetation.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.