Lettow-Vorbeck-Kaserne (Hamburg)

Die Lettow-Vorbeck-Kaserne war eine Kasernenanlage in Hamburg-Jenfeld, die von 1934 bis 1999 militärisch genutzt wurde. Sie umfasste 35,602 Hektar. Auf dem Gelände befindet sich heute das Stadtviertel Jenfelder Au mit Wohnbebauung und Gewerbebetrieben sowie öffentlichen Einrichtungen und Sportstätten.

Deutschland Lettow-Vorbeck-Kaserne

Teile der Anlage nach Beginn der Konversion

Land Deutschland Deutschland
Nachnutzung Wohngebiet Jenfelder Au
Gemeinde Hamburg
Koordinaten: 53° 34′ 50″ N, 10° 7′ 40″ O
Eröffnet 1935
Stationierte Truppenteile
Teile Unterkunftsbereich HSU-HH
Alte Kasernennamen
1945–1959 St Patricks Barracks, St Andrews Barracks Vereinigtes Konigreich
Ehemals stationierte Truppenteile
vor 1999:
III./Luftwaffenausbildungsregiment 1
Teile der 6. Panzergrenadierdivision
vor 1959:
Teile der britischen Rheinarmee
vor 1945:
Infanterieregiment 69

Deutschland
Deutschland

Vereinigtes Konigreich

Deutsches Reich

Lage der Lettow-Vorbeck-Kaserne in Hamburg

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.