Leubinger Hügel
Der Leubinger Hügel (früher auch Stödtener Hügel) ist ein 154 m ü. NHN hoher Hügel bei Leubingen im Landkreis Sömmerda in Thüringen und gilt als monumentales Denkmal.
Zum Ende des zweiten Jahrtausends v. Chr. wurde der Hügel von Menschenhand als Großhügelgrab der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur erbaut. Er enthielt als Zentralgrab das Fürstengrab von Leubingen; im oberen Bereich der bronzezeitlichen Hügelschüttung befanden sich zudem Nachbestattungen – 70 westslawische Gräber aus der Zeit zwischen 700 und 1100 n. Chr.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.