Leuchtenbergring
Der Leuchtenbergring ist ein vierstreifiges Teilstück des Mittleren Rings in München.
| Leuchtenbergring | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Leuchtenbergring Richtung Norden / Leuchtenbergring-Unterführung, Höhe Streitfeldstraße | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirke | Berg am Laim, Au-Haidhausen |
| Name erhalten | 1960 |
| Anschlussstraßen | Richard-Strauss-Straße, Ampfingstraße |
| Querstraßen | Prinzregentenstraße, Einsteinstraße, Bothestraße, Neumarkter Straße, Deggendorfer Straße, Streitfeldstraße, Berg-am-Laim-Straße |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| S-Bahnhof | Leuchtenbergring |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Straßengestaltung | Leuchtenbergring-Unterführung |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 800 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.