Einsteinstraße (München)
Die Einsteinstraße ist eine Innerorts- und Ein- und Ausfallstraße in München. Sie verläuft in den Stadtbezirken Au-Haidhausen und Bogenhausen (Stadtteile Haidhausen und Steinhausen).
Einsteinstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Ende der Straße am Bogenhausener Tor | |
Basisdaten | |
Landeshauptstadt | München |
Stadtbezirke | Au-Haidhausen, Bogenhausen |
Hist. Namen | Äußere Wiener Straße, Am Kirchstein |
Name erhalten | 1956 |
Anschlussstraßen | Max-Planck-Straße, Töginger Straße (Bundesautobahn 94) |
Querstraßen | Innere Wiener Straße, Ismaninger Straße, Schloßstraße, Seerieder Straße, Trogerstraße, Flurstraße, Kuglerstraße, Lucile-Grahn-Straße, Grillparzerstraße, Versailler Straße, Braystraße, Bothestraße, Saint-Privat-Straße, Leuchtenbergring, Richard-Strauss-Tunnel, Steinhauser Straße, Truderinger Straße, Prinzregentenstraße |
Plätze | Max-Weber-Platz, Vogelweideplatz |
Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
Bauwerke | Klinikum rechts der Isar, Unionsbräu, Friedhof Haidhausen, Internationales Jugendzentrum, Fridtjof-Nansen-Realschule (Zugang Ernst-Reuter-Straße), daseinstein, MVG-Betriebshof Tram, Betriebshof Ost (Busdepot), Bogenhausener Tor (Bavaria Towers, im Bau), zahlreiche in der Denkmalliste gelistete Wohnhäuser |
U4, U5 | Max-Weber-Platz |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
Straßengestaltung | zweispurige Fahrbahn in jede Fahrtrichtung, teilweise durch Gleiskörper der Straßenbahn getrennt |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 1,9 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.