Leuchtturm Dunnet Head
Der Leuchtturm Dunnet Head ist ein aktiver Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert, der auf der 91 m hohen Klippe Easter Head auf der namensgebenden Halbinsel Dunnet Head steht. Er ist 20 m hoch und hat aus 105 m eine Leuchtweite von bis zu 54 km.
| Leuchtturm Dunnet Head schottisch-gälisch Ceann Dùnaid englisch Dunnet Head Lighthouse | ||
|---|---|---|
| Leuchtturm und Denkmal des nördlichsten Festlandpunktes von Großbritannien | ||
| Ort: | Dunnet Head, Caithness, Highland Schottland, Vereinigtes Königreich | |
| Lage: | auf der Klippe Easter Head | |
| Geographische Lage: | 58° 40′ 17,1″ N, 3° 22′ 34,9″ W Seekarte | |
| Fahrwasser: | Pentland Firth, Nordatlantik | |
|
| ||
| Höhe Turmbasis: | 91 m | |
| Turmhöhe: | 66 ft (20,1 m) | |
| Feuerhöhe: | 344 ft (104,9 m) | |
| Bauart: | Mauerwerk | |
| Bauform: | zylindrischer Turm mit Galerie und Laterne | |
| Tageslicht- Markierung: |
weißer Turm, schwarze Laterne, ockerfarbene Galerieverkleidung | |
| Kennung: | Fl(4).W.30s | |
| Nenntragweite weiß: | 23 sm (42,6 km) | |
| Optik: | Fresnel | |
| Betriebsart: | elektrisch, automatisiert | |
| Nebelhorn: | bis 1987 | |
| Racon: | auf dem Signalturm daneben | |
| Funktion: | Orientierungsfeuer | |
| Bauzeit: | 1830–1831 | |
| Betriebszeit: | 1831, automatisiert seit 1989 | |
| Listeneinträge | ||
| UKHO: | A3574 | |
| NGA: | 3040 | |
| ARLHS: | SCO-063 | |
| Denkmalliste: | ND27NW 5 | |
| Betreiber: | Northern Lighthouse Board | |
| Baumeister: | Robert Stevenson | |
Dieser Leuchtturm markiert den nördlichsten Punkt des britischen Festlandes und den westlichen Eingang zum Pentland Firth, der Meerenge zwischen den 11 km entfernten Orkney-Inseln und dem Highland. In der Nähe des Leuchtturms steht eine Radarstation aus dem Zweiten Weltkrieg. Er steht etwa 6 km nördlich von Brough und ist auf der Nebenstraße B855 erreichbar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.