Leuchtturm Westermarkelsdorf

Der Leuchtturm Westermarkelsdorf, manchmal auch als Leuchtfeuer am Hakenorth bezeichnet, ist ein denkmalgeschützter Leuchtturm auf der Insel Fehmarn im Kreis Ostholstein im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein. Er steht an der Nordwestecke der Insel und weist als Orientierungs- und Warnfeuer den Weg in den Fehmarnbelt. Der alte Leuchtturm wurde am 7. Juli 2021 durch einen neuen Turm ersetzt. Der alte Turm ist weiter vorhanden, nun jedoch ohne Funktion.

Neuer Leuchtturm Westermarkelsdorf
Ort: Fehmarn
Lage: Fehmarnbelt
Geographische Lage: 54° 31′ 39″ N, 11° 3′ 30,3″ O
Feuerträgerhöhe: 23,83 m
Feuerhöhe: 16,50 m
Nenntragweite weiß: 17 sm (31,5 km)
Nenntragweite rot: 13 sm (24,1 km)
Funktion: Orientierungs- und Warnfeuer
Bauzeit: 2020/2021
Betriebszeit: ab Juli 2021
Internationale Ordnungsnummer: C 1280

p4

Alter Leuchtturm Westermarkelsdorf
Ort: Fehmarn
Lage: Fehmarnbelt
Geographische Lage: 54° 31′ 38,5″ N, 11° 3′ 29,1″ O
Feuerträgerhöhe: 17,7 m
Feuerhöhe: 16,2 m
Kennung: Blk. 10 s = 2,5 s + (7,5) s
Nenntragweite weiß: 18 sm (33,3 km)
Nenntragweite rot: 14 sm (25,9 km)
Optik: Gürtelleuchte
Betriebsart: elektrisch, 400 W - 230 V HQI-Lampe
Funktion: Orientierungs- und Warnfeuer
Bauzeit: 1881/82
Betriebszeit: bis 2021
Internationale Ordnungsnummer: C 1280

p4

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.