Lexell (Mondkrater)

Lexell ist ein Einschlagkrater im Süden der Mondvorderseite, südliche des Mare Nubium, im Inneren des Ringgebirges Deslandres, an dessen südlichem Rand. Der Krater ist vor allem im nördlichen Bereich stark erodiert.

Liste der Nebenkrater von Lexell
Buchstabe Position Durchmesser Link
A 36,92° S, 1,46° W 34 km
B 37,28° S, 3,52° W 22 km
D 36,17° S, 0,84° W 18 km
E 37,24° S, 0,5° W 13 km
F 36,55° S, 5,47° W 8 km
G 37,32° S, 5,04° W 9 km
H 36,59° S,  W 9 km
K 35,97° S, 6,59° W 10 km
L 36,05° S, 6,22° W 7 km
Lexell
Lexell (unten rechts) und Umgebung (LROC-WAC)
Position 35,8° S, 4,37° W
Durchmesser 62 km
Tiefe 1590 m
Kartenblatt 112 (PDF)
Benannt nach Anders Johan Lexell (1740–1784)
Benannt seit 1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

61.54

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem schwedisch-russischen Mathematiker und Astronomen Anders Johan Lexell offiziell benannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.