Lichtebach
Der Lichtebach (im Unterlauf Wöstenbach) ist ein 19 km langer orografisch rechter Nebenfluss der Lutter in Bielefeld und im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Im Unterlauf durchfließt er das nach ihm benannte Feuchtwiesenschutzgebiet Am Lichtebach.
| Lichtebach Alternativname am Unterlauf: Wöstenbach | ||
|
Der Lichtebach bei Hollen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 31328 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Lutter → Ems → Nordsee | |
| Quelle | In Bielefeld-Oberquelle 52° 0′ 15″ N, 8° 28′ 24″ O | |
| Quellhöhe | ca. 132 m ü. NN | |
| Mündung | Bei Marienfeld in die Lutter 51° 56′ 55″ N, 8° 15′ 38″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 64 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 68 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,6 ‰ | |
| Länge | 19 km | |
| Einzugsgebiet | 30,946 km² | |
| Linke Nebenflüsse | zahlreiche nicht benannte Bäche | |
| Rechte Nebenflüsse | Flaßbach, Steinbach, zahlreiche nicht benannte Bäche | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.