Lutter (Ems)
Die Lutter ist ein 25,0 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Ems in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
| Lutter | ||
|
Lutterquelle in Bielefeld | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 3132 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Quelle | In Bielefeld 51° 59′ 58″ N, 8° 29′ 49″ O | |
| Quellhöhe | ca. 127 m ü. NN | |
| Mündung | Bei Harsewinkel in die Ems 51° 56′ 57″ N, 8° 12′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 59 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 68 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,6 ‰ | |
| Länge | 26 km | |
| Einzugsgebiet | 137,135 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Trüggelbach, Reiherbach, Welplagebach | |
| Rechte Nebenflüsse | Krullsbach, Lichtebach | |
| Durchflossene Seen | Lutterkolk | |
| Großstädte | Bielefeld, Gütersloh | |
| Mittelstädte | Harsewinkel | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.