Likud
Der Likud (hebräisch ליכוד „Zusammenschluss“; vollständiger Name: הליכוד – תנועה לאומית ליברלית, „Likud – National-liberale Bewegung“) ist die größte rechts stehende Partei in Israel und wird als nationalkonservativ eingeordnet. Sie ging aus einem 1973 gebildeten Block von Parteien hervor, die sich 1988 zur Likud-Partei zusammenschlossen. Ein Mitglied des Likud wird als „Likudnik“ bezeichnet.
| Likud | |
|---|---|
| Parteivorsitzender | Benjamin Netanjahu |
| Gründung | 1973 (als Bündnis) 1988 (als Partei) |
| Hauptsitz | „Metzudat Ze’ev“, 38 King George Street, Tel Aviv-Jaffa, Israel |
| Ausrichtung | Konservatismus Nationalkonservatismus Nationalliberalismus Rechtskonservatismus Rechtspopulismus Zionismus |
| Farbe(n) | Blau |
| Parlamentssitze | 32/120 |
| Europapartei | EKR (Regionalpartner) |
| Website | www.likud.org.il |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.