Littfe
Die Littfe ist ein 12,7 km langer, auf ganzer Länge in der Stadt Kreuztal verlaufender nördlicher und orographisch rechter Zufluss der Ferndorf im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein (Deutschland). Sie ist zudem Namensgeber für den Kreuztaler Stadtteil Littfeld.
| Littfe | ||
|
Brücke über die Littfe in Kreuztal-Eichen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 272146 | |
| Lage | Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Quelle | im Rothaargebirge am Wolfshorn nahe Burgholdinghausen 51° 2′ 18″ N, 8° 1′ 13″ O | |
| Quellhöhe | 551,3 m ü. NHN | |
| Mündung | in Kreuztal in die Ferndorf 50° 57′ 24″ N, 7° 59′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 273 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 278,3 m | |
| Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
| Länge | 12,7 km | |
| Einzugsgebiet | 50,155 km² | |
| Linke Nebenflüsse | siehe Einzugsgebiet und Zuflüsse | |
| Rechte Nebenflüsse | siehe Einzugsgebiet und Zuflüsse | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.