Ljubar
Ljubar (ukrainisch Любар; russisch Любар Ljubar, polnisch Lubar) ist eine Siedlung städtischen Typs im Südwesten der ukrainischen Oblast Schytomyr und war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons Ljubar mit etwa 2100 Einwohnern (2019).
Ljubar | ||
Любар | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Schytomyr | |
Rajon: | Rajon Schytomyr | |
Höhe: | 238 m | |
Fläche: | 2,22 km² | |
Einwohner: | 1.990 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 896 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 13100 | |
Vorwahl: | +380 4147 | |
Geographische Lage: | 49° 55′ N, 27° 46′ O | |
KATOTTH: | UA18040290010026645 | |
KOATUU: | 1823155100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 47 Dörfer | |
Adresse: | вул. Незалежності буд. 38 13100 смт. Любар | |
Website: | offizielle Webseite der Landratsgemeinde | |
Statistische Informationen | ||
|
Die 1350 gegründete Ortschaft liegt am Slutsch, einem rechten Nebenfluss der Horyn, 85 km südwestlich vom Oblastzentrum Schytomyr und erhielt 1924 den Status einer Siedlung städtischen Typs. Durch Ljubar verläuft die Fernstraße N 03, die Chmelnyzkyj mit Schytomyr verbindet.
Ein vom Observatorium Andruschiwka am 17. August 2006 entdeckter Asteroid wurde zu Ehren der Stadt (207585) Lubar benannt.
- Landschloss Wodzicki (Палац Водзіцьких) in Ljubar 1870
- Heutiger Zustand des Schlosses
- Straße in Ljubar
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.