(207585) Lubar
(207585) Lubar ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 17. August 2006 am 60-cm-Cassegrain-Teleskop des Astronomischen Observatorium Andruschiwka in Haltschyn (IAU-Code A50), Ukraine, entdeckt wurde. Sichtungen des Asteroiden hatte es vorher schon gegeben, zum Beispiel am 13. und 14. Oktober 1999 im Rahmen des Sloan Digital Sky Surveys am 2,5-Meter-Ritchey-Chrétien-Reflektor des Apache-Point-Observatoriums in New Mexico.
| Asteroid (207585) Lubar | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Innerer Hauptgürtelasteroid |
| Asteroidenfamilie | Martes-Familie |
| Große Halbachse | 2,3866 AE |
| Exzentrizität | 0,2170 |
| Perihel – Aphel | 1,8688 AE – 2,9044 AE |
| Neigung der Bahnebene | 4,1759° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 330,0421° |
| Argument der Periapsis | 297,3243° |
| Siderische Umlaufzeit | 3,69 a |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Absolute Helligkeit | 16,6 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Astronomen am Astronomischen Observatorium Andruschiwka |
| Datum der Entdeckung | 17. August 2006 |
| Andere Bezeichnung | 2006 QA24, 1999 TD332, 2006 QT181 |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Der Asteroid ist Mitglied der Martes-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (5026) Martes benannt ist. Die Martes-Familie ist eine Unterfamilie der nach (163) Erigone benannten Erigone-Familie.
(207585) Lubar wurde am 6. August 2009 nach der Siedlung städtischen Typs Ljubar benannt, die sich im Norden der Ukraine befindet.