Lochstein (Archäologie)
Als Lochstein (englisch holed stone; regional auch Quoit) bezeichnet man in der Archäologie
- einen artifiziell durchlochten plattenartigen Menhir,
- vor allem in Österreich vorkommende aufrecht stehende Steine mit künstlichem Loch, die seit dem Mittelalter als Gemarkungsgrenzsteine dienten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.