Loewe Technology

Loewe Technology GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1923 als Radiofrequenz GmbH
Sitz Frankfurt am Main, Deutschland
Leitung Aslan Khabliev,
Geschäftsführer und Inhaber
Mitarbeiterzahl 160 (2021)
Branche Unterhaltungselektronik
Website loewe.tv

Loewe Technology ist ein deutscher Hersteller von Unterhaltungs- und Kommunikationstechnik. Das ursprüngliche Vorgängerunternehmen Radiofrequenz GmbH wurde 1923, im Jahr der Einführung des Hörfunks in Deutschland, von den Brüdern David Ludwig Loewe (1884–1936) und Siegmund Loewe in Berlin gegründet. Durch den Mitarbeiter Manfred von Ardenne ist es Loewe durch die erste elektronische Bildübertragung gelungen, den Grundstein des heute bekannten Fernsehens zu legen. Aus diversen Verstärkerröhren und anderen Teilen entstand in seinem Labor in Berlin-Lichterfelde 1930 die erste Übertragungseinheit. Am 22. August 1931 wurde auf der 8. Großen Deutschen Funk-Ausstellung sein Flying Spot Scanner (Leuchtfleck-Abtaster) vorgestellt. Die New York Times berichtete auf der Titelseite über die Erfindung.

Im Laufe seiner fast 100-jährigen Geschichte wechselten Unternehmensname und Rechtsform mehrfach. Der Verwaltungssitz und die Produktionsstätte ist im oberfränkischen Kronach, der rechtliche Sitz befindet sich dagegen in Frankfurt am Main. Loewe produzierte seit seiner Gründung in Deutschland und ist damit einer der wenigen verbliebenen Fernsehhersteller mit Sitz in Europa. Zum Sortiment gehören neben Fernsehgeräten auch Audio-Produkte, Lautsprecher-Systeme und Aufstelllösungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.