Lokalbahn Gänserndorf–Mistelbach

Die Lokalbahn Gänserndorf–Mistelbach (heute auch als Weinviertel-Landesbahn bezeichnet) ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte und von den ÖBB betriebene Nebenbahn im Weinviertel in Niederösterreich. Die Strecke verband ursprüngliche die beiden Bezirkshauptstädte Gänserndorf und Mistelbach, zuletzt wurde noch der Abschnitt Gänserndorf–Bad Pirawarth bedient.

Gänserndorf–Mistelbach Lokalbahn
Der bislang letzte Zug am Schweinbarther Kreuz
Streckennummer (ÖBB):183 01
Kursbuchstrecke (ÖBB):912
Streckenlänge:in Betrieb: 22,98 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Netzkategorie:C
Maximale Neigung: 29 
Minimaler Radius:121 m
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
von Wien
31,313 Gänserndorf
31,8 Gänserndorf Lagerhaus
31,866
0,0
0,078 nach Břeclav bzw. Marchegg
0,154 Anschlussbahn (Awanst) RWA Raiffeisen Ware Austria
0,902 Weidenbach
0,957 Anschlussbahn (Awanst) OMV
5,014 Anschlussbahn (Awanst) OMV (Rohrlagerplatz)
5,055 Prottes
7,775 Matzen
10,710 Raggendorf
von Stammersdorf
13,668 Groß Schweinbarth
Weidenbach
18,247 Bad Pirawarth (früher Pirawarth)
nach Dobermannsdorf
18,966 Bad Pirawarth Haltestelle (2004 eingestellt)
19,877 Kollnbrunn (2004 eingestellt)
21,481 Anschlussbahn (Awanst)
21,763 Gaweinstal (bis 1. Nov. 1918 Gaunersdorf) (2004 eingestellt)
22,500 Gaweinstal Brünner Straße (2004 eingestellt)
Höbersbrunn-Atzelsdorf aufgelassen
Paasdorf Lokalbahn aufgelassen
Mistelbacher Straße
Gleisende neben Mistelbacher Straße
Paasdorf Rübenplatz
Umfahrung Paasdorf
von Korneuburg
Mistelbacher Straße
von Wien
Mistelbach Lokalbahn
nach Hohenau
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.