Laaer Ostbahn

Laaer Ostbahn
(Wien–Laa an der Thaya)
Streckennummer (ÖBB):116 01
Kursbuchstrecke (ÖBB):902
Streckenlänge:92,546 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:Wien–Laa/Thaya: 15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 13 
Minimaler Radius:263 m
Höchstgeschwindigkeit:140 km/h
Zweigleisigkeit:Wien Hauptbahnhof – Wolkersdorf
Mistelbach – Mistelbach Stadt (in Planung)
von Wien Hauptbahnhof, Südbahn
101,778 Wien Hbf-Südosttangente
101,830
1,830
KmBruch
Ostbahn nach Hegyeshalom
2,746 Simmering Hauptwerkstätte (1900 aufgelassen)
2,9 Beginn ETCS L2
von Wien Zentralverschiebebahnhof
3,004 Aspangbahn (15,0 m)
3,373 Wien Simmering 174 m ü. A.
Donaukanal
4,957 Wien Haidestraße 161 m ü. A.
Anschlussbahn Kraftwerk Simmering
5,450 Wien Erdbergerlände
Anschlussbahn Wiener Linien & Linde Gas
5,900 Ostbahnbrücke (Donaukanal) (53 m)
7,534 Wien Praterkai 165 m ü. A.
Donauuferbahn
Stadlauer Ostbahnbrücke (Donau) (759 m)
Ölhafenbahn von Wien Lobau Ölhafen
8,588 Wien Lobau (bis 13. Dez. 2014) 160 m ü. A.
Wien Stadlau 161 m ü. A.
10,552 Wien Stadlau Frachtenbahnhof
11,300 Wien Erzherzog-Karl-Straße 161 m ü. A.
Marchegger Ostbahn nach Marchegg
11,977 Wien Stadlau-Nord
13,902 Wien Breitenleer Straße (früher Kagran ÖBB, 2010 aufgelassen)
14,878 Breitenlee (20. November 1921 aufgelassen)
15,510 Anschlussbahn (Awanst) MA 48
von Wien Breitenlee Verschiebebahnhof
Wien Süßenbrunn-Mitte
Nordbahn von Wien Floridsdorf
Wien Süßenbrunn-West
Süßenbrunn Entseuchungsbahnhof
Wien Süßenbrunn
Nordbahn nach Břeclav
Ende ETCS L2
18,732 Gerasdorf 163 m ü. A.
Marchfeldkanal
21,325 Kapellerfeld 165 m ü. A.
23,000 Seyring 165 m ü. A.
Seyringer Abzugsgraben
23,373 Üst Gerasdorf 2
26,722 Obersdorf Stammersdorfer Lokalbahn 171 m ü. A.
28,598 Wolkersdorf 178 m ü. A.
31,880 Ulrichskirchen 197 m ü. A.
34,099 Schleinbach 198 m ü. A.
Rußbach
37,896 Hautzendorf 215 m ü. A.
Hautzendorfer Bach
41,515 Niederkreuzstetten 241 m ü. A.
44,470 Neubau-Kreuzstetten 257 m ü. A.
50,089 Ladendorf 224 m ü. A.
52,435 Paasdorf 203 m ü. A.
Taschlbach
Zaya
Lokalbahn von Korneuburg
Lokalbahn von Gänserndorf
55,633 Mistelbach an der Zaya 209 m ü. A.
Mistelbach Lokalbahnhof
Lokalbahn nach Hohenau
56,220 Mistelbach an der Zaya Stadt 213 m ü. A.
61,907 Siebenhirten NÖ 244 m ü. A.
63,425 Hörersdorf 250 m ü. A.
66,526 Frättingsdorf 266 m ü. A.
Mistelbach
70,918 Enzersdorf bei Staatz 244 m ü. A.
Lokalbahn nach Poysdorf
Tonibach
Fürhapgraben
74,937 Staatz 220 m ü. A.
Entersgraben
77,017 Kottingneusiedl 208 m ü. A.
Pulkautalbahn von Novosedly
Pulkautalbahn nach Zellerndorf
82,460 Laa an der Thaya 187 m ü. A.
~84,3 Staatsgrenze Österreich-Tschechien
Strecke nach Brno

Die Laaer Ostbahn, auch Ostbahn - nördliche Linie bezeichnet, ist eine teilweise zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn der Österreichischen Bundesbahnen. Sie führt von Wien Richtung Norden nach Laa an der Thaya und verläuft dabei durch das Weinviertel. Sie wurde 1870 von der Staatseisenbahn-Gesellschaft als Teil der Bahnstrecke Wien-Brno errichtet und deshalb, obwohl es sich um ein privates Unternehmen handelte als Staatsbahn bezeichnet. Seit dem Jahr 1945 endet die Strecke in Laa, die Verbindung über die österreichisch-tschechische Grenze wurde abgebaut.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.