Bahnstrecke Schwarzenau–Martinsberg-Gutenbrunn

Die Bahnstrecke Schwarzenau–Martinsberg-Gutenbrunn ist eine Nebenbahn in Niederösterreich. Sie zweigt in Schwarzenau von der Bahnstrecke Wien–Gmünd ab und führt über Zwettl nach Martinsberg.

Schwarzenau–Martinsberg-Gutenbrunn
Streckennummer:176 (alt 76)
Kursbuchstrecke (ÖBB):830
Streckenlänge:57,791 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 25 
Minimaler Radius:171 m
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
von Wien
von Waldkirchen an der Thaya
0,000 Schwarzenau 498 m
nach Gmünd
3,845 Ganz
5,588 Bernschlag 604 m
9,303 Hörmanns 604 m
13,697 Groß Globnitz (Scheitelpunkt) 636 m
16,253 Groß Haslau
18,116 Gerotten
21,522 Zwettl 535 m
21,655 Viadukt (240 m)
22,694 Zwettl Stadt (früher Syrnau)
28,891 Klein Schönau
28,891 Obernondorf
34,711 Waldhausen ~695 m
~ 36,8 Klein Weißenbach
~ 39,3 Kaltenbrunn
40,982 Grafenschlag 741 m
41,098 Bundesstraße 36
~ 43,3 Lugendorf
~ 46,6 Biberschlag
Kremsbachviadukt
50,109 Ottenschlag 831 m
51,6 Scheitelpunkt 860 m
~ 53,6 Kleinpertholz
57,615 Martinsberg-Gutenbrunn 825 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.