Loquitz
Die Loquitz ist ein 33 Kilometer langer Nebenfluss der Saale in Bayern und Thüringen.
| Loquitz Loquwitz, die Lucks | ||
|
Das Einzugsgebiet der Loquitz – die Sormitz als östlicher Hauptfluss ist ebenfalls hervorgehoben. | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 562 | |
| Lage | Thüringen, Bayern | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | bei Lehesten 50° 26′ 35″ N, 11° 26′ 15″ O | |
| Quellhöhe | ca. 690 m | |
| Mündung | bei Eichicht (Gem. Kaulsdorf) in die Saale 50° 36′ 50″ N, 11° 26′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 230 m | |
| Höhenunterschied | ca. 460 m | |
| Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
| Länge | 33,7 km | |
| Einzugsgebiet | 364,3 km² | |
| Abfluss am Pegel Kaulsdorf–Eichicht AEo: 362,3 km² Lage: 1,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (25.10.1959) MNQ 1923–2015 MQ 1923–2015 Mq 1923–2015 MHQ 1923–2015 HHQ (13.04.1994) |
80 l/s 461 l/s 3,82 m³/s 10,5 l/(s km²) 36,3 m³/s 129 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Zopte | |
| Rechte Nebenflüsse | Sormitz | |
|
Die Loquitz etwa 3,5 Kilometer unterhalb ihrer Quelle am Loquitzviadukt der ehemaligen Bahnstrecke Ludwigsstadt–Lehesten | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.