Luboń
Luboń [] (deutsch Luban, 1939–1943 Lobau) ist eine Stadt im Powiat Poznański in der Woiwodschaft Großpolen, Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadtgemeinde (Gmina miejska).
| Luboń | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Großpolen | |
| Powiat: | Poznański | |
| Fläche: | 13,52 km² | |
| Geographische Lage: | 52° 20′ N, 16° 53′ O | |
| Höhe: | 69,8–83,3 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 32.015 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 62-030 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 61 | |
| Kfz-Kennzeichen: | PZ (früher POZ) | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | A2 | |
| Droga wojewódzka 430 | ||
| Eisenbahn: | Leszno–Posen | |
| Wolsztyn–Luboń | ||
| Nächster int. Flughafen: | Posen | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Fläche: | 13,52 km² | |
| Einwohner: | 32.015 (31. Dez. 2020) | |
| Bevölkerungsdichte: | 2368 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 3021011 | |
| Verwaltung (Stand: 2017) | ||
| Stadtpräsident: | Małgorzata Machalska | |
| Adresse: | pl. E. Bojanowskiego 2 62-030 Luboń | |
| Webpräsenz: | www.lubon.pl | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.