Luckenwaldescher Kreis
Der Luckenwaldesche Kreis, auch Luckenwaldischer Kreis war eine Verwaltungseinheit des Erzstifts Magdeburg, ab 1648 Herzogtum Magdeburg, die als Exklave zwischen der Mark Brandenburg und dem Herzogtum Sachsen-Wittenberg lag. Er wurde 1773 im Tausch mit dem Ziesarschen Kreis zur Kurmark gelegt, der Ziesarsche Kreis wurde dagegen vom Zaucheschen Kreis der Kurmark abgetrennt und zum Herzogtum Magdeburg gelegt. Der Luckenwaldesche Kreis wurde 1816/1817 mit den bis 1815 sächsischen Ämtern Jüterbog und Dahme zum Jüterbog-Luckenwaldeschen Kreis, später Kreis Jüterbog-Luckenwalde genannt, zusammengelegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.