Ludwig-Hoffmann-Brücke
Die Ludwig-Hoffmann-Brücke () ist eine Straßenbrücke im Berliner Ortsteil Moabit des Bezirks Mitte. Sie führt die Beusselstraße über den Westhafenkanal. Ein erster Brückenbau wurde 1939 in Betrieb genommen. Das aktuelle Bauwerk wurde 2010 eingeweiht.
| Ludwig-Hoffmann-Brücke | ||
|---|---|---|
| Brücke vom Westhafenkanal aus gesehen. | ||
| Offizieller Name | Ludwig-Hoffmann-Brücke | |
| Nutzung | Straßenverkehr | |
| Überführt | Beusselstraße | |
| Querung von | Westhafenkanal | |
| Ort | Berlin-Moabit | |
| Konstruktion | einfeldrige Stahlverbundbrücke aus zwei getrennten Überbauten | |
| Gesamtlänge | 52 m | |
| Breite | 34,24 m | |
| Längste Stützweite | 49 m | |
| Konstruktionshöhe | 2,20 m | |
| Lichte Höhe | 5,25 m (bei oberem Betriebswasserstand) | |
| Baukosten | 5,9 Mio. Euro | |
| Baubeginn | um 1937; 2008 | |
| Fertigstellung | 1939; 1953 Reparatur; 2008–2010 Neubau | |
| Eröffnung | 26. November 2009 (zweiter Bauabschnitt) | |
| Planer | Krebs+Kiefer | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 52° 32′ 15″ N, 13° 19′ 35″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.