Ludwigsfeld (Neu-Ulm)

Das Pfarrdorf Ludwigsfeld ist mit über 11.000 Einwohnern der zweitgrößte Ortsteil der Kreisstadt Neu-Ulm im Westen von Bayern.

Ludwigsfeld
Große Kreisstadt Neu-Ulm
Koordinaten: 48° 22′ N, 10° 1′ O
Höhe: 485 m ü. NN
Einwohner: 11.832 (31. Dez. 2021)
Postleitzahl: 89231
Vorwahl: 0731

Der Ort liegt verkehrsgünstig drei Kilometer südlich des Stadtzentrums und an der Iller, etwa auf halbem Weg zur Nachbarstadt Senden (an der Iller), von der es durch die Bundesstraße 28 getrennt ist. Ludwigsfeld wird im Westen durch die Grenze zu Baden-Württemberg bzw. Ulm und im Osten durch die Illertalbahn begrenzt. Die umliegenden Ortsteile sind im Uhrzeigersinn im Norden die Orte Weststadt und Stadtmitte, im Osten der Ort Schwaighofen und im Süden Gerlenhofen. Im Westen grenzen Illerkirchberg und der Ulmer Ortsteil Wiblingen an. Das Wohn- und Geschäftsviertel Wiley, vormals Kasernengelände der US-Armee, gehört seit den 1990er Jahren in der städtischen Statistik ebenfalls zum Ortsteil Ludwigsfeld.

Markant für Ludwigsfeld ist die Silhouette der fünf Hochhäuser aus den 1960er und 1970er Jahren und die historische alte Schule im Ortskern. Im Osten wird der Ort vom Naherholungsgebiet des Ludwigsfelder Baggersees begrenzt und erhält auch durch den nahen Auwald der Iller einen hohen Freizeitwert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.