Luftwaffenbasis Sdot Micha

Die Luftwaffenbasis Sdot Micha (hebräisch בסיס חיל האוויר שדות מיכה, deutsch: Felder Michas) ist ein Raketenstützpunkt und Depot der Israelischen Luftwaffe (IAF), deren Existenz von Israel weder bestätigt noch dementiert wird. Sie liegt in der Mitte des Landes, etwa auf halbem Weg zwischen Jerusalem und dem Mittelmeer und erstreckt sich über eine Länge von fast 13 Kilometern von Südost nach Nordwest. Die Einrichtungen der Basis sind auf Satellitenbildern mittlerweile klar zu erkennen. Ihr Zentrum liegt 1,5 Kilometer nördlich des Moschaws Sdot Micha, und sie besitzt weder eine Start- und Landebahn noch einen erkennbaren Heliport. Auf der Basis sollen Nuklearsprengköpfe lagern, die auch von den dortigen Raketen verschossen werden können.

Luftwaffenbasis Sdot Micha
Air Wing 2
Sdot Micha Airbase
Kenndaten
Koordinaten

31° 44′ 19″ N, 34° 55′ 10″ O

Basisdaten
Eröffnung 1962
Betreiber Israelische Luftstreitkräfte



i7 i11 i13

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.