Luník IX
Luník IX ist ein südwestlich gelegener Stadtteil in Košice in der Ostslowakei.
Luník IX | |
---|---|
Wappen | Karte |
Basisdaten | |
Staat: | Slowakei |
Kraj: | Košický kraj |
Okres: | Košice II |
Region: | Košice (Region) |
Fläche: | 1,066 km² |
Einwohner: | 7.129 (31. Dez. 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 6.688 Einwohner je km² |
Höhe: | 244 m n.m. |
Postleitzahl: | 040 11 |
Telefonvorwahl: | 0 55 |
Geographische Lage: | 48° 42′ N, 21° 13′ O |
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
KE |
Kód obce: | 599972 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Stadtteil |
Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | |
Bürgermeister: | Marcel Šaňa |
Adresse: | Miestny úrad Košice-Luník IX Krčméryho 2 04011 Košice |
Der Stadtteil wurde in den 1970er Jahren in Plattenbauweise gebaut und war als Wohngebiet für Angehörige der Armee, der Polizei sowie der Roma-Minderheit konzipiert. Nach der politischen Wende 1989/90 und dem Wegzug nahezu aller Einwohner slowakischer Ethnizität entwickelte sich der Stadtteil zu einem ethnischen Ghetto. Ursprünglich für etwa 2000 Einwohner konzipiert, wohnen in Luník IX heute mehr als 6000 Menschen in teils verfallenen Plattenbauten. Hygienische und soziale Missstände wie Arbeitslosigkeit machen ihn zu einem Lehrbeispiel für verfehlte Sozialpolitik während und nach der kommunistischen Ära.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.