Lungwitzbach

Der Lungwitzbach ist ein Fließgewässer im Erzgebirgsbecken und ein Nebenfluss der Zwickauer Mulde. Das Gewässer erhält seinen Namen von den daran gelegenen Orten Oberlungwitz und Niederlungwitz.

Lungwitzbach

Der Lungwitzbach in Niederlungwitz.

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5416
Lage Erzgebirgsbecken
Flusssystem Elbe
Abfluss über Zwickauer Mulde Mulde Elbe Nordsee
Quelle Ursprung
Quellhöhe 380 m ü. NN
Mündung Glauchau
50° 50′ 4″ N, 12° 33′ 2″ O
Mündungshöhe 230,4 m ü. NN
Höhenunterschied 149,6 m
Sohlgefälle 6,2 
Länge 24,1 km
Einzugsgebiet 138,96 km²
Abfluss am Pegel Niederlungwitz
AEo: 128 km²
Lage: 2,8 km oberhalb der Mündung
NNQ (07.06.1988)
MNQ 1965/2005
MQ 1965/2005
Mq 1965/2005
MHQ 1965/2005
HHQ (13.08.2002)
30 l/s
449 l/s
1,42 m³/s
11,1 l/(s km²)
22,9 m³/s
98,5 m³/s
Mittelstädte Glauchau
Kleinstädte Oberlungwitz, Lichtenstein (Sachsen), Hohenstein-Ernstthal
Gemeinden Erlbach-Kirchberg, Bernsdorf, St. Egidien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.