Lusa (Fluss)
Die Lusa (russisch Луза) ist ein 574 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Jug im Nordosten des europäischen Teils Russlands.
| Lusa Луза | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 03020100212103000011696 | |
| Lage | Oblast Kirow, Republik Komi, Oblast Wologda (Russland) | |
| Flusssystem | Nördliche Dwina | |
| Abfluss über | Jug → Nördliche Dwina → Weißes Meer | |
| Quelle | Nordrussischer Landrücken 59° 43′ 41″ N, 48° 32′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 200 m | |
| Mündung | Jug 60° 34′ 14″ N, 46° 27′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | 56 m | |
| Höhenunterschied | ca. 144 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,25 ‰ | |
| Länge | 574 km | |
| Einzugsgebiet | 18.300 km² | |
| Abfluss am Pegel Werchokuze AEo: 1070 km² Lage: 496 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1955/1968 MQ 1955/1968 Mq 1955/1968 MHQ 1955/1968 |
500 l/s 7,4 m³/s 6,9 l/(s km²) 38,4 m³/s |
| Abfluss am Pegel Objachewo AEo: 6700 km² Lage: 363 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1955/1988 MQ 1955/1988 Mq 1955/1988 MHQ 1955/1988 |
11 m³/s 58 m³/s 8,7 l/(s km²) 297 m³/s |
| Abfluss am Pegel Krassawino AEo: 16.300 km² Lage: 99 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1955/1999 MQ 1955/1999 Mq 1955/1999 MHQ 1955/1999 |
30 m³/s 132 m³/s 8,1 l/(s km²) 690 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Ula, Scheljug | |
| Rechte Nebenflüsse | Soksja, Lopju, Porub, Ljochta, Lala | |
| Kleinstädte | Oparino, Lalsk, Lusa | |
| Schiffbarkeit | 401 km (ab Koschul) | |
|
Lusa im südlichen Einzugsgebiet der Nördlichen Dwina | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.