Weißes Meer
Weißes Meer Weißmeer | |
---|---|
Uferbereich in Belomorsk im April 2007 | |
Art | Randmeer |
Ozean | Nördlicher Ozean |
Lage | an der Barentssee |
Zuflüsse | Nördliche Dwina, Mesen, Onega |
Wichtige Inseln | Solowezki-Inseln, Morschowez-Insel |
Städte am Ufer | Archangelsk, Kandalakscha |
Daten | |
Fläche | 90.000 km² |
Volumen | 6000 km³ |
Maximale Tiefe | 350 m |
Mittlere Tiefe | 67 m |
Besonderheiten |
Salinität schwankt relativ stark |
Satellitenbilder der NASA | |
Regionale Karte (englische Beschriftung) |
Das Weiße Meer oder Weißmeer (russisch Бе́лое мо́ре Beloje more, karelisch und finnisch Vienanmeri, nenzisch Сэрако ямʼ Serako yam) ist ein Nebenmeer des Arktischen Ozeans im Norden des europäischen Teils Russlands.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.