Onega (Fluss)
Die 416 km lange Onega (russisch Оне́га) ist ein Fluss im Nordwesten des europäischen Teils Russlands. Sie bildet den Abfluss des Latschasees und mündet bei der Hafenstadt Onega in die Onegabucht des Weißen Meeres.
Onega Оне́га | ||
Einzugsgebiet der Onega | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 03010000112103000000017 | |
Lage | Oblast Archangelsk (Russland) | |
Flusssystem | Onega | |
Quelle | Latschasee bei Kargopol 61° 27′ 24″ N, 38° 53′ 38″ O | |
Quellhöhe | 118 m | |
Mündung | bei Onega ins Weiße Meer 63° 55′ 46″ N, 37° 59′ 4″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 118 m | |
Sohlgefälle | 0,28 ‰ | |
Länge | 416 km | |
Einzugsgebiet | 56.900 km² | |
Abfluss am Pegel Nadporozhskiy Pogost AEo: 12.800 km² Lage: 400 km oberhalb der Mündung |
MQ 1885/1988 Mq 1885/1988 |
112 m³/s 8,8 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Tscherepowskaja AEo: 29.500 km² Lage: 291 km oberhalb der Mündung |
MQ 1941/1999 Mq 1941/1999 |
274 m³/s 9,3 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Kasakowo AEo: 40.600 km² Lage: 229 km oberhalb der Mündung |
MQ 1929/1999 Mq 1929/1999 |
367 m³/s 9 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Kena, Iksa, Somba, Schomokscha, Bolschaja Kerneschka, Koscha | |
Rechte Nebenflüsse | Woloschka, Moscha, Werchnjaja Telsa, Nischnjaja Telsa, Kodina, Mudjuga, Njulnjuga, Wonguda | |
Durchflossene Seen | Latschasee | |
Mittelstädte | Onega | |
Kleinstädte | Kargopol, Sewerooneschsk | |
Häfen | Onega | |
Die Onega in Sewerooneschsk | ||
Satellitenaufnahme der Onega |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.