Lutter (Lachte)
Die Lutter ist ein rund 26 Kilometer langer, naturnaher Heidebach am Ostrand des Naturparks Südheide, ein Nebengewässer der Lachte. Ihre Quelle befindet sich nahe der B 191 nördlich von Weyhausen im Landkreis Celle.
| Lutter | ||
|
Lutter bei Bargfeld, von links mündet das Schmalwasser ein | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 48364 | |
| Lage | Deutschland, Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Lachte → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | nördlich von Weyhausen (Ldkrs. Celle) 52° 48′ 3″ N, 10° 23′ 39″ O | |
| Quellhöhe | 93 m ü. NN | |
| Mündung | nordöstlich von Lachendorf OT. Jarnsen in die Lachte 52° 38′ 48″ N, 10° 17′ 22″ O | |
| Mündungshöhe | 51 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 42 m | |
| Sohlgefälle | 1,6 ‰ | |
| Länge | 25,8 km | |
| Einzugsgebiet | 149,6 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Ahrbeck, Schmalwasser, Köttelbeck, | |
| Rechte Nebenflüsse | Eldinger Mühlengraben, Orthbeck | |
| Gemeinden | Marwede, Bargfeld, Eldingen, Luttern, | |
| Hydrologisch der Hauptstrang des Lachte-Systems | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.