Lyoner Bleimedaillon

Als Lyoner Bleimedaillon wird ein 1862 in der Saône bei Lyon gefundenes spätantikes Blei­medaillon bezeichnet, das sich heute im Cabinet des Médailles der Pariser Bibliothèque nationale de France befindet. Es trägt eine verkürzende Abbildung des römischen Mogontiacum, des heutigen Mainz, und ist die älteste Darstellung der Stadt.

Das Bleimedaillon ist als Probeprägung anzusprechen und diente der Prüfung eines Prägestempels, der für die Rückseite eines Goldmultiplum (Goldmedaillon) gefertigt wurde.

Die Stadt Mainz verleiht eine Nachbildung des Medaillons als Römisches Kaisermedaillon der Stadt Mainz in unregelmäßigen Abständen als Anerkennung an Personen, die sich Verdienste um die Kulturgeschichte von Mainz erworben haben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.