Lyssbach
Der Lyssbach ist ein rund 16 Kilometer langer Bach und rechter Zufluss der Alten Aare im Schweizer Kanton Bern, welcher einen Abschnitt des Berner Mittellandes entwässert.
| Lyssbach Lyssach | ||
|
Steinbrücke in Lyss | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 1402 | |
| Lage | Mittelland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Alte Aare → Aare → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Moosaffoltern in der Gemeinde Rapperswil 47° 2′ 33″ N, 7° 26′ 15″ O | |
| Quellhöhe | ca. 574 m ü. M. | |
| Mündung | bei Lyss in die Alte Aare 47° 5′ 45″ N, 7° 18′ 38″ O | |
| Mündungshöhe | 435 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | ca. 139 m | |
| Sohlgefälle | ca. 8,7 ‰ | |
| Länge | 15,9 km | |
| Einzugsgebiet | 56,44 km² | |
| Abfluss am Pegel Mündung AEo: 56,44 km² |
MQ Mq |
1,41 m³/s 25 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Chüelibach, Alewilbach, Seebach | |
| Rechte Nebenflüsse | Schlattbach | |
| Kleinstädte | Lyss | |
| Gemeinden | Rapperswil, Schüpfen, Grossaffoltern, Lyss | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.