Möhne
Die Möhne ist ein 65,1 km langer, östlicher und orographisch rechter Zufluss der Ruhr in Nordrhein-Westfalen, der im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest verläuft.
| Möhne | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2762 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Brilon am Poppenberg 51° 22′ 43″ N, 8° 34′ 35″ O | |
| Quellhöhe | ca. 545 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Neheim in die Ruhr 51° 27′ 26″ N, 7° 57′ 17″ O | |
| Mündungshöhe | 153 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 392 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6 ‰ | |
| Länge | 65,1 km | |
| Einzugsgebiet | 468,579 km² | |
| Abfluss am Pegel Günne AEo: 440 km² Lage: 11,1 km oberhalb der Mündung |
NNQ (12.12.1982) MNQ 1961/2010 MQ 1961/2010 Mq 1961/2010 MHQ 1961/2010 HHQ (10.08.2007) |
190 l/s 874 l/s 6,56 m³/s 14,9 l/(s km²) 39 m³/s 85,1 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | siehe unten | |
| Rechte Nebenflüsse | siehe unten | |
| Durchflossene Stauseen | Möhnesee | |
| Mittelstädte | Brilon, Warstein, Arnsberg | |
| Kleinstädte | Rüthen | |
| Gemeinden | Möhnesee, Ense | |
|
Möhnequelle am Poppenberg bei Brilon | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.