Mühlbacher Stausee
Der Mühlbacher Stausee (auch Mühlbacher See, italienisch Lago di Rio di Pusteria) befindet sich am Übergang vom Pustertal ins Eisacktal in Südtirol (Italien). In ihm wird die Rienz zum Zwecke der Stromerzeugung gestaut. Die Gemeindegrenze zwischen Mühlbach, das direkt am See gelegen ist, und Rodeneck verläuft durch das Gewässer.
Mühlbacher Stausee | |||
---|---|---|---|
Blick von Meransen zum Übergang vom Puster- ins Eisacktal, links im Vordergrund der Mühlbacher Stausee | |||
Lage | Übergang von Pustertal ins Eisacktal, Südtirol (Italien) | ||
Zuflüsse | Rienz | ||
Abfluss | Rienz | ||
Größere Orte am Ufer | Mühlbach | ||
| |||
Koordinaten | 46° 48′ 7″ N, 11° 40′ 33″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1940 | ||
Höhe über Gewässersohle | 18 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 723 m | ||
Wasseroberfläche | 26 ha | ||
Speicherraum | 1,77 Mio. m³ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.