Mülsenbach
Der Mülsenbach ist ein etwa 17 km langer, rechter Nebenfluss der Zwickauer Mulde im Vorland des Westerzgebirges im Freistaat Sachsen. Er durchfließt den nach ihm benannten Mülsengrund mit sieben der acht Ortsteile der Gemeinde Mülsen bei Zwickau.
Mülsenbach | ||
Der Mülsenbach in Ortmannsdorf | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 54156 | |
Lage | Sachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Zwickauer Mulde → Mulde → Elbe → Nordsee | |
Quelle | bei Zschocken, nahe der A72 an der früheren Waldschänke 50° 41′ 4″ N, 12° 38′ 34″ O | |
Quellhöhe | ca. 449 m ü. NN | |
Mündung | bei Niedermülsen in die Zwickauer Mulde 50° 47′ 28″ N, 12° 30′ 1″ O | |
Mündungshöhe | ca. 246 m | |
Höhenunterschied | ca. 203 m | |
Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
Länge | 17 km | |
Linke Nebenflüsse | Amseltalbach | |
Rechte Nebenflüsse | Hegebach, Heegbach, Klinge, Watschelbach, Schönfelsbach, Haugrundbach, Scharfengrundbach |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.