Münchberger Senke
Die Münchberger Senke ist ein Autobahnabschnitt der BAB 9 bei der oberfränkischen Stadt Münchberg, in der sich aufgrund der Tallage häufig Nebel bildet. Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaues der A 9 wurde 2000 der vorherige Fahrdamm durch eine Talbrücke ersetzt, auch, um die Strecke über den Nebel zu heben, später wurden zusätzlich automatische Verkehrszeichen installiert.
Karte | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||
Daten | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
|
Bekannt wurde die Strecke am 19. Oktober 1990 durch einen der folgenreichsten Unfälle im deutschen Straßenverkehr.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.