M. Anderson (Mondkrater)
M. Anderson ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.
M. Anderson | ||
---|---|---|
Lunar-Orbiter-5-Aufnahme | ||
Position | 41,21° S, 148,99° W | |
Durchmesser | 17 km | |
Kartenblatt | 121 (PDF) | |
Benannt nach | Michael P. Anderson (1959–2003) | |
Benannt seit | 2006 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Der Krater M. Anderson befindet sich im südöstlichen Inneren des riesigen Kraters Apollo, westlich von Ramon, südwestlich von Husband. Bei einem Durchmesser von zirka 17 km gibt es zwischen Kraterwall und Kraterboden einen Höhenunterschied von 2,45 km.
Der Krater wurde 2006 von der IAU offiziell nach dem US-amerikanischen Astronauten Michael P. Anderson benannt. Dieser gehörte zur siebenköpfigen Crew der 2003 verunglückten Columbia-Mission STS-107, deren Mitglieder allesamt Namensgeber für Krater im Inneren von Apollo sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.