MG 74
Das MG 74 ist ein Maschinengewehr aus österreichischer Fertigung. Es ist eine Weiterentwicklung des MG 42 und seit 1974 das Standard-MG des österreichischen Bundesheers.
| MG 74 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | MG74 |
| Einsatzland | Österreich |
| Entwickler/Hersteller | Steyr Mannlicher / Beretta |
| Produktionszeit | seit 1974 |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1.220 mm |
| Gesamthöhe | 205 mm |
| Gesamtbreite | 130 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 12 kg |
| Visierlänge | 430 mm |
| Lauflänge | 565 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,62 × 51 mm NATO |
| Mögliche Magazinfüllungen | u. a. Leuchtspur- und NATO-Standard- Patronen |
| Munitionszufuhr | Munitionsgurt oder Munitionstrommel |
| Kadenz | 850 Schuss/min |
| Feuerarten | Einzelfeuer, Feuerstoß |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | Rechtsdrall (476 mm) |
| Visier | Schiebevisier mit V-Kimme |
| Verschluss | Stützrollenverschluss mit Verschlusssperre |
| Ladeprinzip | luftgekühlter Rückstoßlader mit kurz zurücklaufendem Rohr |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.