MZ TS 250
Die Motorräder der Baureihe MZ TS 250 wurden im VEB Motorradwerk Zschopau in den Jahren 1973 bis 1976 gebaut. Auf der Leipziger Herbstmesse 1972 hatte der Hersteller die neuentwickelte TS 250 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Im April 1973 begann die Großserienfertigung. Im Juni des gleichen Jahres wurde die TS-Baureihe durch die MZ TS 125 und TS 150 ergänzt.
MZ | |
---|---|
MZ TS 250 | |
TS 250 | |
Hersteller | VEB Motorradwerk Zschopau |
Verkaufsbezeichnung | TS 250 250 Trophy Sprint (FRA) |
Produktionszeitraum | 1973 bis 1976 |
Klasse | Motorrad |
Motordaten | |
Vorgängermodell | MZ ES 250/2, MZ ETS 250 |
Nachfolgemodell | MZ TS 250/1 |
Am 1. September 1976 begann die Serienproduktion des Nachfolgemodells TS 250/1, das mit einigen Veränderungen im Vergleich zur bis dahin produzierten TS 250 aufwartete. Der breiten Öffentlichkeit wurde das Motorrad auf der am 5. September 1976 gestarteten Leipziger Herbstmesse präsentiert.
Das Kürzel TS in der Modellbezeichnung stand für „Teleskopgabel, Schwinge“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.