Maß- und Eichgesetz
Das Bundesgesetz vom 5. Juli 1950 über das Maß- und Eichwesen (Maß- und Eichgesetz – MEG) ist ein österreichisches Bundesgesetz, bestehend aus fünf Teilen. Es setzt die Richtlinie 80/181/EWG und die Richtlinie 2004/22/EG über Messgeräte in österreichisches Recht um.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Maß- und Eichgesetz |
Langtitel: | Bundesgesetz vom 5. Juli 1950 über das Maß- und Eichwesen (Maß- und Eichgesetz – MEG) |
Abkürzung: | MEG |
Typ: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Republik Österreich |
Fundstelle: | BGBl. Nr. 152/1950 (NR: GP VI RV 159 AB 172 S. 28. BR: S. 55.) |
Datum des Gesetzes: | 5. Juni 1950 |
Inkrafttretensdatum: | 18. November 1950 |
Letzte Änderung: | BGBl. I Nr. 72/2017 |
Bitte beachte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung! |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.