Maʿale Adummim
Maʿale Adummim oder Ma’aleh Adumim, offiziell Maale Adummim (hebräisch מעלה אדומים), ist eine Stadt und israelische Siedlung in Judäa bzw. im besetzten Westjordanland. Sie wurde 1975 gegründet, sieben Kilometer östlich von Jerusalem auf einem Hochplateau.
Maʿale Adummim מַעֲלֵה אֲדֻמִּים معاليه أدوميم | ||
| ||
Maʿale Adummim | ||
Gebiet: | Westjordanland (Judäa und Samaria) | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Gegründet: | 1975 | |
Koordinaten: | 31° 47′ N, 35° 18′ O | |
Höhe: | 450 m | |
Fläche: | 48 km² | |
Einwohner: | 37.505 (31. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 781 Einwohner je km² | |
Bürgermeister: | Benny Kashriel | |
Website: | ||
Maʿale Adummim ist mit 37.505 Einwohnern (Stand: Januar 2022), die hauptsächlich in Jerusalem arbeiten, die drittgrößte israelische Siedlung im Westjordanland. Ende 2016 betrug die Einwohnerzahl 37.670. Sie liegt 6 bis 15 Kilometer östlich der Grünen Linie und befindet sich westlich der israelischen Sperranlage.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.